"Beim dritten Mal ist es eine Tradition"
Bereits zum dritten Mal konnte in diesem Jahr der Schüleraustausch der 9. Jahrgangsstufe mit unserer Partnerschule Collège Grégoire de Tours in Marlenheim bei Straßburg stattfinden. In diesem Jahr arbeiteten die deutschen und die französischen Austauschschüler/innen zum Thema „80 Jahre deutsch-französische Freundschaft“. Nachdem unsere Partnerschule im März am MGJ zu Besuch war, stand in dieser Woche der Rückbesuch in Marlenheim an. Dort vertieften sie das Thema im Hinblick auf die kriegerischen Auseinandersetzungen unserer Nationen im Ersten Weltkrieg durch den Besuch des „Fort Mutzig“. Die Ausmaße der menschenverachtenden Ideologie des NS-Regimes wurden den Schülerinnen durch einen Rundgang durch das KZ Struthof-Natzviller vor Augen geführt.
In einer bilingualen Gruppenarbeit konnten die Schülerinnen und Schüler am nächsten Tag die gewonnen Erkenntnisse vertiefen. Am Donnerstag ging es dann in einer Schnitzeljagd „Jeu de piste“ durch das beeindruckende Europaviertel Straßburg bevor es nach einem Picknick wieder Zeit war „Adieu und au revoir“ zu sagen.
Es war eine tolle Zeit!
Theresa Richenhagen u. Lutz Terodde