Die Schulseelsorge gestaltet das Schulleben mit, insbesondere durch
- ein wöchentliches und nach Altersstufen differenziertes Angebot von Schulgottesdiensten
- monatliche Jugendgottesdienste
- die Mitgestaltung von Festen und Feiern
- Besinnungstage der Klassen 9 und Q2
- Beichtwochen in der Advents- und Fastenzeit
- Firmkatechese und Firmung (üblicherweise am Sonntag nach dem Weißen Sonntag bzw. Barmherzigkeitssonntag)
- Jährliche Teilnahme am Jugendtreffen in Taizé in Frankreich (in Kooperation Heilig-Geist-Gymnasium Würselen und dem Gymnasium Haus Overbach Barmen) für die Oberstufenschülerinnen
- Diverse Angebote zur Auseinandersetzung mit dem katholischen Glauben für Lehrer, Eltern u.a.
- ökumenische Gottesdienste
Auf Bitte des Bischofs von Aachen wurde die Schulseelsorge Priestern des Opus Dei übertragen. Hauptseelsorger ist z. Zt. Dr. Andreas Kuhlmann.
Schulseelsorge aktuell + + 2022/2023
Schulmessen
- dienstags (Jgst. 8-Q2) und donnerstags (Jgst. 5-7)
- monatlicher Jugendgottesdienst in der Schulkapelle
- Ökumenischer Gottesdienst am Buß- und Bettag und am letzten Schultag der Jahrgangsstufe 12
Besinnungstage
- Jgst. 9: im Advent 2022 im Kloster Steinfeld (geplant)
- Jgst. Q2: Anfang Januar 2023 im Kloster Steinfeld (geplant)
Firmung im MGJ
- Firmkatechese als Vorbereitung auf die Firmung
- Wochenende mit dem Firmkurs in Kloster Steinfeld
- Firmung: 2024 (in Planung)
Weitere Angebote
- Beichtwochen in der Advents- und Fastenzeit
- Meditationen an der Krippe als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest
- Familienchristmette
- Prayer-Nights vor dem Allerheiligsten
- Taizé-Fahrt nach den Sommerferien (14.-21.08.22)
Die Schulseelsorge gestaltet das Schulleben mit, insbesondere durch
· ein wöchentliches und nach Altersstufen differenziertes Angebot von Schulgottesdiensten
· monatliche Jugendgottesdienste
· die Mitgestaltung von Festen und Feiern
· Besinnungstage der Klassen 9 und Q2
· Jährliche Teilnahme am Jugendtreffen in Taizé in Frankreich (in Kooperation Heilig-Geist-Gymnasium Würselen und dem Gymnasium Haus Overbach Barmen) für die Oberstufenschülerinnen
· Diverse Angebote zur Auseinandersetzung mit dem katholischen Glauben für Lehrer, Eltern u.a.
· ökumenische Gottesdienste