(02461) 97 83 - 0
sekretariat@mgj-online.de
Mädchengymnasium Jülich Logo

Stiftung Mädchengymnasium Jülich

Die selbständige „Stiftung Mädchengymnasium Jülich“  wurde - ausgestattet mit einem Gründungskapital von 50 000 € - am 29.10.2012 von der Bezirksregierung Köln  genehmigt. Das Startkapital stammt vor allem von engagierten ehemaligen Kollegen, Eltern von ehemaligen Schülerinnen sowie einigen Jülicher Bürgern.

Im Land NRW refinanziert das Land zwar 94% der Personal- und Sachkosten einer staatlich anerkannten Ersatzschule, allerdings nur in der Höhe der Aufwendungen vergleichbarer öffentlicher Schulen. Es  bleibt immer eine erhebliche Lücke für den privaten Träger.  Nicht refinanziert werden  z.B. die Einrichtung in den Klassen- und Aufenthaltsräumen, Hard- und Software für Informations - und Kommunikationstechnologien, Sportgeräte, Musikinstrumente etc.

Mit dieser Stiftung soll ein Beitrag zur Zukunftssicherung des MGJ  geleistet werden. Gemäß § 3 der Stiftungssatzung sollen insbesondere  gefördert werden:

  • die Zusammenarbeit von Eltern und Schule
  • die pädagogische Basiskompetenz der Schülerinnen
  • das Lernen mit neuen Medien und ihre Integration in den Schulalltag
  • die Maßnahmen zur Erleichterung des Übergangs von Schule und Beruf
  • Lehrerfortbildungen.

Vorstand
Vorsitzende: Ines Nagelschmitz (Schulleiterin des MGJ von 1997 - 2008)
OstD' Christiane Clemens, Schulleiterin des MGJ
Dr. Hans-Jürgen Klein, Aldenhoven
als Vertreter des Schulträgers: Benedikta Nees und Dr. Barbara Schellenberger

Konto
Stiftung Mädchengymnasium Jülich
Sparkasse Düren                                 
IBAN  DE 14 3955 0110 1200 6863 25
BIC  SDUEDE 33XXX

Spenden und Zustiftungen
Das „Gesetz zur weiteren Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements“ von Oktober 2007 erleichtert durch Steuervorteile Stiftungen und Zustiftungen erheblich:

  • die Höchstgrenze für den Spendenabzug wurde von bisher 5 bzw. 10% des Gesamtbetrages der Einkünfte erhöht auf einheitlich 20% (§10b Abs. 1 Sätze 1 und 2 EstG);
  • der Sonderausgabenabzugsbetrag für Zuwendungen in das Grundstockvermögen kann über 10 Jahre verteilt abgesetzt werden.

Weitere Information finden Sie auf unserem Flyer.

Kontakt: stiftung@mgj-online.de